DIE OBERLAUSITZ
Ostern mit Tradition
5 Tage / Fr 02.04.2021 bis Di 06.04.2021
Ei, Ei, Ei . . .
Die Oberlausitz – Eine Reise in diese Region Deutschlands ist
immer empfehlenswert!
Romantische Städte, idyllische Dörfer, Hügelketten und Wasserlandschaften –
eine malerische Region im Dreiländer Eck Sachsen-Niederschlesien-Böhmen mit zweisprachigen Ortsschildern und alten Traditionen.
In kaum einer anderen Gegend werden die traditionellen Osterbräuche so gepflegt wie hier. Sehen und erleben Sie ein Kaleidoskop voller Eindrücke
in diesem einzigartigen Landstrich Deutschlands.
Görlitz - willkommen in der faszinierenden 950-jährigen Handelsstadt, der östlichsten Stadt Deutschlands.
4000 Baudenkmäler aus 500 Jahren haben zwei Weltkriege überlebt und
sind als Filmkulisse sogar in Hollywood begehrt.
Sie wohnen mitten drin, im 4* Parkhotel, direkt an Stadtpark und Grenzfluss Neiße gelegen. Durch die Hotel Lobby führt der 15. Längengrad.
Ihr Hotel in Görlitz www.parkhotel-goerlitz.de
Sie wohnen in großzügigen & komfortabel eingerichteten Zimmern mit
Bad / Badewanne / WC, Fön, TV,W-LAN. Restaurant & Hotelbar laden ein.
Zudem bietet sich Görlitz durch die zentrale Lage in der Oberlausitz
bestens für Ausflüge in die Umgebung an.
Ein eindrucksvolles Rahmenprogramm ist inklusive.
Für das übrige Drum & Dran ist wie immer bestens gesorgt.
Wir wünschen uns Frohe Osterfeiertage mit Genuss
für alle Sinne !
Ihre Reisebeleitung Stefanie Richter
***************************************************************************************
Reiseverlauf
Kleine Änderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
1.Tag / Fr 02.04.: Ihr Osterurlaub beginnt . . . (4 x ÜB/HP)
. . . mit der Abreise in Wuppertal gegen 7.00 Uhr.
Einstimmung auf die Festtage im Bus mit österlichen Gedichten & Geschichten. Unterwegs Frühstückspicknick.
Autobahnfahrt Richtung Osten bis Görlitz. Schon bei der Ankunft macht die Stadt neugierig. Die 950-jährige kompakte Altstadt hat kurze Wege, und durch ihre vielen Türme, barocken Kaufmannshäuser und verwinkelten Gassen tauchen Sie bei einem geführten Spaziergang direkt ein in die Zeit vergangener Jahrhunderte.
Danach check in im Hotel, gemeinsames Abendessen und Tagesausklang.
2.Tag / Sa 03.04.: Zittau – „die Reiche“ & Eisenbahnromantik . . .
Willkommen im kleinsten Mittelgebirge Europas! Dichter Wald wechselt sich mit malerischen Felsen ab, dazwischen denkmalgeschützte Umgebindehäuser.
Das Tor zu dieser zauberhaften Landschaft ist Zittau. Hier klären Sie bei einer Besichtigung auch den Grund des Beinamens dieser Barockstadt, und Sie sehen ein
in Deutschland einmaliges sakrales Kunstwerk, die Zittauer Fastentücher.
Danach geht’s per Schmalspur-Dampfzug hinauf ins Zittauer Gebirge nach Oybin.
Diese Eisenbahn - Romantik und der Kurort Oybin,
beides sorgt für bleibende Eindrücke.
Das wußten vor 100 Jahren schon die Maler der Romantik, wie Caspar David Friedrich, der durch seine Gemälde den “Bienenkorb“-Berg Oybin weltberühmt machte.
Rückfahrt nach Görlitz durch schmucke Dörfer mit traditionellen Umgebindehäusern.
Gemeinsames Abendessen und Tagesausklang.
3.Tag / Ostersonntag: Bautzen und die Sorbischen Osterreiter . . .
Heute erleben Sie etwas, dass es anderswo einfach nicht gibt:
Die Verkündigungszüge der Sorben, die singend und hoch zu Roß von Dorf zu Dorf ziehen und schließlich im Klosterhof Sankt Marienstern einziehen, begrüßt von der Äbtissin und vielen Gästen.
Eine unbeschreiblich ergreifende Stimmung liegt dabei in der Luft.
Erfahren Sie zuvor in Bautzen, der Hauptstadt der Sorben, Interessantes über deren Brauchtum und Leben in der Oberlausitz.
Der Tag klingt aus mit einem feinen Osterbuffet im Hotel.
4.Tag / Ostermontag mit Überraschungen . . .
Freuen Sie sich heute auf einen traditionellen Osterausflug durchs Lausitzer Bergland.
Die schmucken Dörfer mit den traditionellen Umgebindehäusern werden auch Sie begeistern ! Geklärt wird auch, woher die beliebten Herrnhuter Adventssterne kommen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
5.Tag / Di 06.04.: Die Lessingstadt Kamenz & Heimreise . . .
Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es Abschied nehmen.
Vor der Heimreise lohnt eine Stippvisite in einer Stadt, die im Schatten der Touristenpfade liegt. In Kamenz kam im Winter 1729 der große deutsche Dichter Gotthold Ephraim Lessing zur Welt, und es gibt noch mehr zu entdecken
„unterwegs auf altem Pflaster“.
Kurzer Rundgang mit lokalem Guide. Danach Möglichkeit zum Mittagessen – Verkostung der Spezialität Kamenzer Würstchen - und dann geht’s wieder nach Hause, begeistert von einer Gegend in Deutschland, die man gesehen haben muss . . .
*********************************************************************
Im Reisepreis inbegriffen
> Reise im Luxusreisebus mit allem Komfort & Bordservice
> 4 x Übernachtung im 4* Parkhotel in Görlitz / Innenstadt
> 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
> 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet (Getränke extra)
> geführte Stadtbesichtigung in Görlitz, Zittau und Bautzen
> Eintritt & Erläuterung des Kleinen Zittauer Fastentuches
> Fahrt mit der Schmalspur-Dampfeisenbahn ins Zittauer Gebirge - Oybin
> Osterausflug durchs Lausitzer Bergland (eventuelle Extrakosten nicht inbegriffen)
> Stadtführung in der Lessingstadt Kamenz (ohne Eintritte)
> Besuch des Zisterzienserinnenklosters Sankt Marienstern
> Besuch des einmaligen Sorbischen Friedhofes Ralbitz
> Reiseleitung Stefanie Richter
Reisepreis pro Person im DZ
Mindestteilnehmer: 20
Bei Buchung bis 31. Dezember 2020 735 € 95 € EZ – Zuschlag
Normalpreis 750 € 95 € EZ – Zuschlag
Bei Stornierung Ihrer Buchung gilt die Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.