Reise-Nr. 70310
Im Weihnachtswunderland
ERZGEBIRGE
5 Tage / So 03.12.2023 bis Do 07.12.2023
Auf vielfachen Wunsch wieder im Reiseangebot
Erleben Sie die Vorweihnachtszeit in einer Art und Weise,
wie das nur im Erzgebirge möglich ist.
Diese unbeschreiblich anheimelnde Atmosphäre dort mit
lebendigen Weihnachtstraditionen und den vielen Lichtern -
das ist mein „Weihnachtswunderland“ schlechthin !
Auf Sie, die Sie sich jedes Jahr wieder neu in diese ganz besondere Magie verlieben und auf Sie, die Sie das noch nicht kennen – warten wieder neue und unvergessliche Eindrücke -
diesmal mit mehr Zeit für den Spielzeugwinkel Seiffen und die Fichtelbergregion / Oberwiesenthal, mit neuen Stippvisiten und einem weihnachtlich geschmückten Domizil.
Zu Gast sind wir im gemütlichen Landhotel der Familie Wemmer in Großrückerswalde, nahe der Bergstadt Marienberg.
Das Haus hat einen Lift und die Zimmer verfügen
u.a. über eine Dusche statt Wanne / WC.
www.landgasthof-wemmer.de
Lassen wir uns wieder verzaubern . . .
im Weihnachtswunderland Erzgebirge !
Ein herzliches „Glück auf“ !
Ihre Stefanie Richter
***********************************************************************
Reiseverlauf
Kleine Änderungen aufgrund örtlicher oder witterungsbedingter Gegebenheiten
müssen vorbehalten bleiben.
1.Tag / So 03.12.: Weihnachtsland, wir kommen . . . (04 x ÜB/HP)
Abreise in Wuppertal gegen 7.00 Uhr. Unsere Route führt Richtung Kassel durch Thüringen nach Zwickau. Von dort „Aufstieg“ ins Erzgebirge Richtung Schneeberg, Aue und entlang der „Silberstraße“ Richtung Marienberg.
Dabei lassen wir uns schon gefangen nehmen von der besonderen Weihnachtsstimmung. Fast alle Fenster sind erhellt durch Lichterfiguren und Schwibbögen. Auf den Marktplätzen drehen sich große Pyramiden, bestückt mit handgeschnitzten Figuren. Im Landhotel WEMMER werden wir am späten Nachmittag schon erwartet und das erste erzgebirgische Abendessen wird vorbereitet sein. Begrüßung auf erzgebirgisch mit einem Kräuterschnapsl.
Nach dem Zimmerbezug lassen Sie sich das 3-Gang-Abendmenü schmecken.
2.Tag / Mo 04.12.: Der Spielzeugwinkel Seiffen im Osterzgebirge . . .
Die Strecke nach Seiffen ist kürzer als gewohnt. Es gibt mehr Gelegenheit, echte traditionelle Handwerkskunst zu bestaunen oder zu kaufen. Auch das besinnliche Verweilen in der weltbekannten Rundkirche ist ein Muss.
>>> Erlebnisplus Führung 1
Diesmal bleibt Zeit und Sie können außerdem das bekannteste aller erzgebirgischen Spielzeugmuseen besuchen. Im Rahmen einer Führung bestaunen Sie nicht nur Spielzeug aus zwei Jahrhunderten, sondern hören auch vom Wandel der Region vom Bergbau zur Volkskunst und zum Weihnachtsland. Geklärt wird auch, wie die Kunst des Drechselns hier entstand und was es mit Reifenvieh, Weihnachtsbergen und Leuchterspinnen auf sich hat.
Das Mittagessen nehmen wir wie immer „ganz in Familie“ ein, in einem typischen Wirtshaus mit preiswerter guter erzgebirgischer Küche. (Selbstzahler)
Auf dem Rückweg lohnt noch ein Aufenthalt im weihnachtlichen Ambiente
vom Rittergut in Olbernhau. Abendessen im Hotel.
3. Tag / Di 05.12.: Handwerkskunst & Annaberger Weihnachtsmarkt
Heute steht die erzgebirgische Handwerkskunst im Fokus.
Zuerst besuchen Sie die Werkstatt des Holzbildhauers Dietzsch in Geyer und im Anschluss das malerische Kleinod Schloss Schlettau.
Bei einer Schauvorführung in der Posamenten - Werkstatt des Schlosses erfahren Sie alles über die Herstellung von Borten, Quasten und Spitzen.
Am Nachmittag erleben Sie den Annaberger Weihnachtsmarkt, der als der Schönste im Erzgebirge gehandelt wird.
Der Tag klingt aus mit einer faszinierenden Lichterfahrt.
Abendessen im Hotel.
4.Tag / Mi 06.12.: Oberwiesenthaler Krippe & die Fichtelbergbahn . . .
Am Nikolaustag geht es in die höchste Stadt Deutschlands, nach Oberwiesenthal. Bei günstigem Wetter lockt der höchste deutsche Erzgebirgsgipfel, der Fichtelberg (1214m), per Bus oder Kabinenseilbahn.
>>> Erlebnisplus Führung 2
Im Ort werden wir eine Weihnachtskrippe zu sehen bekommen, bei der die Figuren quasi leben. Zwei Jahre hat der Oberwiesenthaler Carl Hertelt
Ende des19 Jhdt. an seiner Krippe gearbeitet. Alle 75 Figuren sind von ihm eigenhändig geschnitzt und bemalt worden und heute noch originalzu bestaunen.
Mit dem urigen Dampfzug, der „Fichtelbergbahn“, reisen Sie am Nachmittag auf schmaler Spur durch den, vielleicht verschneiten, Winterwald nach Cranzahl, wo am Bahnhof schon unser Reisebus zur Fahrt ins Hotel bereit steht. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
5.Tag / Do 07.12.: Heimreise . . .
Ein letztes Frühstück vom Gute-Laune-Buffet, dann müssen wir uns wieder auf den Heimweg machen; im Gepäck original Erzgebirgische Geschenke und
bleibende Eindrücke von einem Weihnachtswunderland . . .
***************************************************************************************
Im Reisepreis inbegriffen
> Fahrt im modernen Reisebus mit allem Komfort & Bordservice
> Willkommensfrühstück bei Reisebeginn mit original Dresdner Striezel
> 4 x Übernachtung /Frühstücksbuffet im 3* Landhotel WEMMER
> 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel Getränke extra
> Begrüßung im Hotel mit einem Erzgebirgsschnapsl
> kostenfreie Nutzung von WLAN im Hotel
> alle Ausflüge laut Reiseverlauf mit Reiseleitung
> Kosten für Führungen Schloss Schlettau, Schnitzerwerkstatt Dietzsch
> Fahrt mit der Fichtelbergbahn Oberwiesenthal - Cranzahl
> Stefanie Richter Reisebegleitung
zusätzlich buchbar >>> beide Erlebnisplus Führungen 18 € p.P.
Reisepreis pro Person im DZ
Mindestteilnehmer: 20
Bei Buchung bis 31. August 2023 646 € 63 € EZ – Zuschlag
Normalpreis 660 € 63 € EZ – Zuschlag
Bei Stornierung Ihrer Buchung gilt die Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.
Das Erzgebirge - als Montanregion UNESCO Weltkulturerbe
Im Silbervorkommen und der Bergbau Tradition
liegen die Wurzeln
der Entwicklung der Region zum
Weihnachts- und Spielzeugland schlechthin.
Tauchen Sie ein in eine noch heile Weihnachtswelt.
Bei Buchung bis 31. August 2023 Frühbucherbonus
Foto: Die Seiffener Rundkirche