Wir machen Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis

 

Exklusive Musikreise mit inhaltlicher Unterstützung

der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V.

unter der organisatorischen Mitwirkung von Frau Dr. Juliane Schwarz-Bierschenk und

der fachlichen Kompetenz von Präsidiumsmitglied Herrn Jan Katzschke

 

 

Auf Klangspur

       Gottfried Silbermann und seine Orgeln

                                               im Rahmen der Silbermann Tage 2023

 

   5 Tage / So 03. bis Do 07. September 2023

 

 

Vor Ihnen liegt ein besonderes Angebot, um sich auf die "Klangspur"

der berühmten Silbermann Orgeln zu begeben.

Im Rahmen der 25. Silbermann Tage 2023 erhalten Sie die Gelegenheit, einen umfassenden Eindruck von der Königin der Instrumente aus musikgeschichtlicher und orgelbautechnischer Perspektive zu bekommen.

Den besonderen "silbernen Klang" erleben Sie in Vorspielen,

beim Zuhören im Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb junger Organistinnen und Organisten

und einem Orgel Konzert in der Dresdner Frauenkirche.

 

Die fachlich geprägten Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten.

Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

 

Quartier nehmen wir in Dresden, am Fuße der Weinhänge von Radebeul.

Das 4* Radisson Blu Park Hotel bietet für individuelle Unternehmungen direkte Straßenbahnanbindung zur Dresdner Altstadt, Fahrzeit ca. 20 min.

 

Sie wohnen in komfortablen großzügigen Zimmern mit Klimaanklage, Schreibtisch, Bad oder DU/WC, Fön, TV, free Wi-Fi

 

Ein großzügiger Wellness Bereich mit großem Pool lädt ebenfalls ein.

 

Weitere Info`s zum Hotel finden Sie unter 

www.radissonblu.de/parkhotel-dresdenradebeul

 

 

Für das übrige Drum & Dran auf Ihrer Reise wird wie gewohnt gesorgt,

denn Ihre Richter Reisebegleitung ist immer dabei!

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

Reiseverlauf

Kleine Änderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten bleiben vorbehalten.

 

1. Tag / So 03. 09.:  Anreise nach Dresden  . . .                                          Abreise in Wuppertal gegen 7.00 Uhr und Autobahnfahrt nach Dresden City.

Nach Ankunft Freizeit, danach kleine Stadtrundfahrt auf dem Weg zum Hotel.

Gemeinsames Abendessen und Tagesausklang.   

 

2. Tag / Mo 04.09.:  Ausflug  > Orgelfahrt durch das Erzgebirge 

Fachlich und unterhaltsam begleitet vom Präsidiumsmitglied der Silbermann Gesellschaft, Herrn Jan Katzschke, führt Ihr erster Ausflug in die Orgelwelt des Erzgebirges. Auf einer Rundfahrt besuchen Sie das neue Silbermann Museum in Frauenstein und mehrere Dorfkirchen, die noch eine Silbermann Orgel besitzen.

Begleitung mit fachlicher Kompetenz und Orgelspiel auf allen besuchten Orgeln.

Mittagspause im gemütlichen Erzgebirgslokal „Zur Ofenschenke“. (Selbstzahler)

Zur Person Jan Katzschke: Organist und Cembalist aus Niedersachsen. Er gilt

als ausgewiesener Kenner der Orgelgeschichte (nicht nur) des Erzgebirges.

Er hat u.a. die Neukonzeption des Silbermann Museums in Frauenstein aus musikgeschichtlicher und orgelbautechnischer Sicht begleitet.

 

3. Tag / Di 05.09.:  Ausflug  > Bergstadt Freiberg

Obgleich die geschichtsträchtige Stadt immer einen Besuch wert ist, liegt der Fokus heute auf dem neu eröffneten Silbermann Haus und dem unglaublich reich ausgestatteten Dom St. Marien, u.a. mit der einzigen von Silbermann eigenhändig geschaffenen Großen Orgel.

Zum Tagesablauf:

Ab 10 Uhr Besuch des Silbermann Hauses mit Film und Sonderführung.

Gemeinsames Mittagessen im urigen Lokal „Stadtwirtschaft“ .(Selbstzahler)

Nachmittags Führung im Dom mit Orgelspiel.

 

Vor 300 Jahren war das Silbermann Haus Wohn- und Arbeitsplatz von Gottfried Silbermann (1683-1753), dem bedeutendsten deutschen Orgelbaumeister. Er schuf

45 Orgeln unterschiedlicher Größe, auch für Dorfkirchen und mehr als 200 besaitete Tasteninstrumente. Sein Werk gilt durch die Verbindung von elsässischer und mitteldeutscher Orgelbauweise einzigartig und stilbildend.

Johann Sebastian Bach war Freund und kritischer Gutachter.

 

In der Ausstellung "Silberklang und Handwerkskunst" können die Besucher heute

u.a. in einer modernen Ausstellung die Kunst des Orgelbauers kennen lernen und

die faszinierende Königin der Instrumente auf vielfältige Weise erleben -

sehen, hören und ausprobieren! Die historische Werkstatt wurde nachgestaltet.

Mehr Information unter Suchbegriff :   silbermann haus freiberg

 

Der Dom St. Marien zu Freiberg  

Sehr reiche Ausstattung - Goldene Pforte, Bergmanns- und Tulpenkanzel, zwei Silbermann Orgeln, Begräbnisstätte der Albertiner Fürsten, herrliches Gewölbe.

Weitere Info`s unter:  www.freiberger-dom.de

 

 

4. Tag / Mi 06.09.:  Barock Juwel Dresden & Konzert in der Frauenkirche

Der Tag beginnt mit einem geführten Spaziergang durch die berühmte Dresdner Altstadt, die in jüngster Zeit etliche Geheimnisse Preis gegeben hat. Danach Zeit zur freien Verfügung, in der Sie gerne und kostenfrei in der Dresdner Kathedrale in den Orgelwettbewerb "reinhören" dürfen. Abschluss unserer Reise ist ein gemeinsames Abendessen in einem Stadtlokal und

ab 20 Uhr das Orgelkonzert "Bach & französische Symphonik" mit

Jean-Baptiste Robin aus Paris in der Frauenkirche.

 

5. Tag / Do 07.09.:  Heimreise   . . .

. . .  am späten Vormittag

 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

 

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

>  Reise im modernen Reisebus mit allem Komfort & Bordservice

>  04 x Übernachtung im 4* Radisson Blu Park Hotel Dresden-Radebeul

>  04 x reichhaltiges Frühstücksbuffet

>  02 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet  (Getränke extra)

>  geführte Stadtbesichtigung in Dresden (Rundfahrt & Rundgang)

>  Karte für das Orgelkonzert in der Frauenkirche am 06.09.2023 / 20.00 Uhr

>  Möglichkeit zum Zuhören beim Orgel Wettbewerb in der Dresdner Kathedrale

    (ohne Eintritt)

>  Richter Reisebegleitung

 

 

Reisepreis  pro Person im DZ                 795 €     148 €  EZ – Zuschlag

Mindestteilnehmer: 20

               

„Klangvolle“ Ausflüge extra  /  Mindestteilnehmer  20

 

am 2. Tag:  inklusive fachlich versierter Ganztagsführung, Eintritt & Orgel Führung

im Silbermann Museum Frauenstein, Präsentation und Orgelspiel drei weiterer Orgeln

und die dafür anfallenden Nutzungsgebühren                                                   53                                                   

 

am 3. Tag:  inklusive Eintritt, Film & Sonderführung im Silbermann Haus in Freiberg

                   inklusive Eintritt & Führung mit Orgelspiel im Dom St. Marien         25 €

 

 

Bei Stornierung Ihrer Buchung gilt die Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.

 

 

 

Große Silbermann Orgel

im Freiberger Dom

 

größte Orgel,

die Gottfried Silbermann

eigenhändig gebaut hat.

 

 

Quelle: c silbermann Gesellschaft e.V.

 

 

Zum Neugierde wecken und Vorfreude auf eine klangvolle Reise

 

https://silbermann.org/

https://silbermann.org/soundwalk/

 

Anmeldungen erbeten möglichst bis Ende Mai.

 Wir beraten Sie gerne.

 

 Büro   035973 / 646192

 Mobil    0172 / 5621676

 

 Busreisenrichter@arcor.de

Druckversion | Sitemap
© Busreisen mit der besonderen Note