Reise-Nr.  70303

 

 

Bei Buchung bis 15. März 2023 Frühbucherbonus

 

 

Bahn- Wahnsinn

IN NIEDERÖSTERREICH

                                                                         

    6 Tage / Mi 17. bis Mo 22. Mai 2023

 

 

************************************************

                  

 

Entdecken Sie neue Facetten am altbekannten Urlaubsland

Österreich, z.B.  . . .

 

. . .  den Glacier Express der Ostalpen

. . .  das Dirndl Tal und seine wertvollen Früchtchen

. . .  essbare Wildkräuter und faules Gärtnern

 

und ein modernes, gemütliches Hotel mit Natur

und „Grüner Haube“, außerdem

zwei Bahnfahrten, diverse Verkostungen und Vorträge

sind im Preis inbegriffen.

 

Neugierig geworden? Egal, welche persönlichen Vorlieben

Sie haben, kommen Sie mit - es lohnt sich in jeder Hinsicht!

 

Alpenlandschaft, Most & Wein und namhafte Sehenswürdigkeiten in den bekannten Orten Melk, Spitz, Krems oder Mariazell hat Niederösterreich ja immer noch.

 

Unser ausgewähltes Inhaber geführtes 4* Natur-Hotel „Steinschaler Hof“ liegt in der Gemeinde Rabenstein im Pielachtal.

Der Gast wird umsorgt mit individueller Gastlichkeit,  modernen gemütlichen Zimmern und regionaler Kulinarik. 

Schauen Sie selbst unter  www.steinschaler.at

 

 

 „Da war ich schon, kenn ich schon“ gibt es nicht!

 

                               Ihre Reisebegleitung  Stefanie Richter

 

***********************************************************************

 

 

Reiseverlauf

Kleine Änderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder zur inhaltlichen

Bereicherung bleiben vorbehalten.

 

Tag 1:  Anreise – Willkommen im Dirndltal                             ( 5x ÜB / HP)

Begrüßung im Hotel und informative Einführung ins Programm und die Region.

Dazu gibt’s viele sehenswerte Bilder und Sie verkosten einige klassische Dirndlprodukte (köstliche, aus der Dirndl hergestellte Spezialitäten) mit Erklärungen zur Frucht, die schon Hildegard von Bingen und Goethe begeisterten. Zur Vorbereitung auf die Mariazellerbahnfahrt dient ein Vortrag über die Besonderheiten dieser Bahn. Genauso gibt es Informationen zu den anderen Bahnen. Mit einem gemütlichen Abendessen endet dieser Reisetag.

 

Tag 2:  Wachau – im  schönsten Weltkulturerbe an der Donau

Sie besuchen den schönsten Abschnitt der Donau. Dieser romantische Teil

ist UNESCO-Weltkulturerbe. Wichtiger Bestandteil davon ist die grandiose Wachaubahn mit den herrlichen Ausblicken auf die Donau und die berühmten Weinrieden. Ihre Erkundungstour beginnt von Melk aus entlang der Donau.

In Spitz angekommen ist Zeit für einen Spaziergang durch die nette Ortschaft

oder entlang der Donau.  Weiter geht’s ab Bahnhof Spitz mit der Wachaubahn bis Krems. In Krems lockt ein Spaziergang durch die Altstadt, bevor uns der Reisebus wieder abholt. Abendessen im Hotel.
 

Tag 3:  Der Glacier Express der Ostalpen - die  Mariazellerbahn   

Diese Fahrt ist einer der Höhepunkte Ihrer Reise. Auf klassischer schmaler Spur (760mm) durchs Dirndltal und den wilden Naturpark fahren Sie in den Wallfahrtsort Mariazell. Sie genießen dabei die wunderschöne alpine Landschaft dieser besonderen Bahnfahrt. Nicht umsonst wird diese Bahn auch als

„Glacier Express der Ostalpen“ bezeichnet. Die Mariazellerbahn ist die älteste elektrische Schmalspurgebirgsbahn der Welt. In Serpentinen schlängelt sich der Zug durch die gebirgige Mostviertler Landschaft. Er überwindet dabei elegant hunderte Höhenmeter. Die Zugfahrt auf dieser Strecke ist etwas ganz Besonderes. In Mariazell angekommen folgt Spaziergang oder Busfahrt vom Bahnhof Mariazell ins Zentrum des gemütlichen Städtchens.

       

Tag 4:  Urlaubstag  . . .  oder   

>>>  Erlebnisplus Ausflugstag  gegen Aufpreis, Mindestteilnehmerzahl erforderlich

 

Die Schneebergbahn (Salamander) und das romantische Höllental  Busfahrt durchs immer schroffer werdende Alpenvorland nach Puchberg.

Von der Talstation der berühmten Schneebergbahn (eine Zahnradbahn mit 1m Spurweite, genannt Salamander) bringt  Sie diese in 50 Minuten 1.200 höher auf den Hoch-Schneeberg. Diese alpine Fahrt ist beindruckend.

Wieder mit der Bahn im Tal angekommen geht es über Payerbach ins romantische Höllental. Linker Hand im Höllental liegt die Ra, rechts der Schneeberg.

Beides sind zwei mächtige Berge mit jeweils über 2000m hohen Gipfeln.

In diesem engen Talbereich liegt Kaiserbrunn.

Zu Zeiten von Kaiser Franz Josef erschlossen, ist das eine der wichtigsten Quellen der ersten Wiener Hochquellenwasserleitung. Seit ca.130 Jahren erhält somit die Großstadt Wien aus diesem Tal glasklares frisches Gebirgs-Quellwasser.

Weiter geht die alpine Fahrt über den landschaftlich schönen Ochsattel und das Traisental zurück ins Hotel. Anschließend ist das Abendessen im Hotel.

 

Tag 5:   Stift  Lilienfeld und Naturgarten - Geschichten

Nach dem Frühstück im Hotel führt eine kurze Fahrt nach Lilienfeld, wo das wunderbare gotische Stift besichtigt wird. Dort warten der größte gotische Kreuzgang der Welt und eine atemberaubende  barocke Bibliothek auf Sie.

Das Stift ist jedoch nicht barock überbaut, daher ist der gotische Stil originalgetreu erhalten.

Der Nachmittag ist im Hotel den Gartenliebhabern vorbehalten.

Der Naturgartenvortrag und die Erläuterung einiger essbarer Wildkräuter bieten viele Tipps für den „faulen“ Gärtner, denn er erfährt von den Vorteilen und dem reduzierten Arbeitsaufwand eines echten Naturgartens. Sie erhalten somit viele Tipps für den eigenen Garten und für die Wildkräuternutzung in der Küche.

 

Tag 6:  Heimreise  . . .

wie versprochen mit vielen neuen Eindrücken & Erkenntnissen!

 

*****************************************************************

 

 

Im Reisepreis inbegriffen

 

  • Reise im Luxus-Reisebus mit allem Komfort & Bordservice
  • 05 x ÜB / Schlemmer Frühstücksbuffet im 4*Steinschaler Naturhotel
  • 05 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü  (Getränke extra)
  • Einführungsvorträge zu den Bahnen, zur Region und Gartenkultur
  • Diverse Verkostungen von Regionalprodukten
  • Bahnfahrt Mariazeller Bahn nach Mariazell
  • Bahnfahrt mit der Wachaubahn von Spitz bis Krems
  • Besichtigung von Stift Lilienfeld
  • Örtliche Ganztagesreiseleitung an drei Tagen
  • Reisebegleitung: Stefanie Richter

>>>  zusätzlich buchbar Ausflug Tag 4  „Schneeberg Zahnradbahn“& Höllental

 

 

Reisepreis pro Person im DZ

Mindestteilnehmer 20

 

Bei Buchung bis 15. März 2023              1.043 €      125 €    EZ – Zuschlag 

 

Normalpreis                                         1.063 €       125 €    EZ – Zuschlag  

 

 

Bei Stornierung Ihrer Buchung gilt die Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.

 

 

Änderungen aufgrund behördlicher Anordnungen oder der Rechtslage

können leider auch weiterhin nicht ausgeschlossen werden.

 

 

 

 Wir beraten Sie gerne.

 

 Büro   035973 / 646192

 Mobil    0172 / 5621676

 

 Busreisenrichter@arcor.de

Druckversion | Sitemap
© Busreisen mit der besonderen Note