Unbekanntes Saarland
5 Tage / So 05. bis Do 09. Oktober 2025
Auf dieser Reise haben Sie die Möglichkeit,
im Rheinischen Landesmuseum Trier
die Sonderausstellung „Marc Aurel“ mit Führung zu sehen.
. . . und das ist das Besondere
Ist das Saarland für Sie ein weißer Fleck auf der Landkarte?
Dann lassen Sie sich jetzt entführen - genau dahin.
Keine Angst! Das „Zweite Ruhrgebiet“ gibt es auch dort nicht mehr.
Den Besucher empfängt eine blühende reizvolle Landschaft und ein Kulturland mit keltisch-römischen Zeugnissen der Vergangenheit, mit Weltkultur und vielen besonderen Kleinoden – und mit einem Hauch französischer Lebensart !
Wir zeigen Ihnen Namhaftes und weniger Bekanntes.
Und übrigens – im Saarland wird viel Wert auf gutes Essen und natürlich die Weinkultur gelegt.
Wir nehmen Quartier in der Nähe von Tholey, im Landkreis St. Wendel. Umgeben von grünen Wäldern und gelegen an einem See empfängt uns ein geschichtsträchtiges gutsherrliches Anwesen des 19. Jahrhunderts, das Hotel
„Hofgut Imsbach Lapointe“. Sie wohnen in modernen Standard Zimmern, die als EZ oder DZ vergeben werden. Gratis WLAN, Flat TV und das Bad mit einer Dusche statt Badewanne sind von Vorteil.
Ein stilvolles Restaurant nebst Wintergarten, Terrasse sowie Vinothek lädt ein.
Fotos vom Hotel unter www.hofgut-imsbach.de/hotel
Kommen Sie mit auf eine besondere „Entdecker-Tour“, denn
das Saarland will entdeckt werden . . . !
Ihre Reisebegleitung Stefanie Richter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Reiseverlauf (04 x ÜB/HP)
Kleine Änderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten müssen vorbehalten bleiben.
1.Tag / So 05.10.: „Willkommen“ mit bekannten Sehenswürdigkeiten . . .
Gegen 7.00 Uhr Abreise in Wuppertal. Für die Hinreise wählen wir die immer
wieder schöne Strecke durch die Eifel. Vorbei an Trier kommen wir nach Konz,
wo die Mosel die Saar aufnimmt. Für eine kleine Stippvisite Saar aufwärts halten wir
in Saarburg. Das ist ein charmanter Erholungsort, mit Brückchen und einem Wasserfall mitten in der Stadt - das Zentrum des Saarburger Landes, des Weinlandes an Obermosel und Saar.
Weiter geht es entlang der Saar nach Mettlach. Dort befindet sich seit
200 Jahren der Hauptsitz von Villeroy & Boch. Bei Interesse, kann man das neue „Erlebniszentrum Villeroy & Boch Welt“ besuchen nebst neuem Outlet Areal
auf dem Firmengelände, eröffnet Ende 2024.
Die bekannte „Saarschleife“ erleben – das kann seniorengerecht per Schiff erfolgen.
Geschaffen durch die Kraft des Wassers, ist dieser Flussbogen das Wahrzeichen des Saarlandes. Danach freuen wir uns auf unser Hotel, das Hofgut Imsbach Lapointe. Zimmerbezug. Der Tag endet mit einem gemütlichen Abendessen im Hotel.
2.Tag / Mo 06.10.: Exkurs in die Geschichte „vor der Hoteltür“ . . .
Der Tag heute beginnt mit einem geführten Spaziergang durch das
Anwesen Hofgut Imsbach Lapointe. Erfahren Sie dabei eine Familiengeschichte, deren Verlauf 1812 durch Napoleon begründet wurde.
Die Mittagszeit verbringen Sie im beschaulichen St. Wendel. Sie können dort
nach Ihrem individuellen Mittagessen noch durch Gässchen und Plätze spazieren,
die von einer tausendjährigen Geschichte erzählen können.
Am Nachmittag Rückkehr ins Hotel. Wie wäre es vor dem Abendessen noch mit
einem Spaziergang im Landschaftspark Imsbach?
3.Tag / Di 07.10.: Die beiden „Hauptstädte“ des Saarlandes . . .
Mit lokaler Reiseführung schauen Sie sich heute um in den beiden bedeutendsten Städten, zunächst in der historischen Hauptstadt Saarlouis.
Die Stadt wurde vor 300 Jahren gegründet vom französischen Sonnenkönig Louis XIV.
Sein Baumeister Vauban baute sie ganz besonders – nämlich als vorderste nördliche Verteidigungsbastion des Königreiches Frankreich. Heute leben die Saarlouiser in den markanten Resten der Festung, die sie geschickt in ihre Stadt integriert haben, so dass aus der Festung eine attraktive Stadt geworden ist.
Am Nachmittag erleben Sie einen Hauch von „Lebenslust á la francaise“ und Barock
in Saarbrücken, der heutigen Hauptstadt.
Das Schloss, die Ludwigskirche, eine der bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten Deutschlands, und der lebhafte St. Johanner Markt mit seinen kleinen Geschäften und Bistros bilden noch heute die markante Note des Saarbrücker Barock.
Nehmen Sie noch eine Weile Platz und genießen Sie die französische Lebensart der Saarbrücker und ihrer Gäste. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.
4.Tag / Mi 08.10.: Kunst von Welt & auf Spuren in die Zeit der Kelten . . .
Nach einem gemütlichen Frühstück besuchen wir am Vormittag das jüngst eröffnete Nationalparktor Hunsrück-Hochwald und besichtigen dort ein Keltendorf.
Für eine Mittagspause ist vorgesorgt. Wo bleibt eine Überraschung.
Am Nachmittag Fahrt zur Abtei St. Mauritius nahe der Stadt Tholey.
Die Richter - Fenster der Abteikirche ziehen seit 2021 Kunstinteressierte aus aller Welt an. Als Richter Fenster werden die drei Chorfenster bezeichnet, die vom weltweit bekannten Künstler Gerhard Richter entworfen und auch von ihm selbst unentgeltlich ausgeführt worden sind. Nach eigenen Angaben werden die Tholeyer Fenster sein letztes Großwerk bleiben. Führung inbegriffen.
Entspannung im Hotel und Abendessen.
5. Tag / Do 09.10.: Von Tholey via Trier nach Wuppertal . . .
Auf dem Heimweg liegt da noch die römische Kaiser Stadt Trier am Weg.
Nehmen wir uns Zeit für einen Aufenthalt. Für die einen ist es Zeit für einen individuellen Bummel durch diese wunderbare Stadt.
Für andere vielleicht die Gelegenheit für den Besuch
der Landesausstellung „Marc Aurel“ (15.06.-23.11.2025).
Die erste umfassende Sonderausstellung über den berühmten römischen Kaiser und Philosophen Marc Aurel und seine Bedeutung für die Idee von „Guter Herrschaft“
wird 2025 zu einer der Besucher reichsten Kulturveranstaltungen Europas zählen.
Besuch Landesausstellung „Marc Aurel“ inklusive Führung 1,5 h - Extrakosten!
Voranmeldung unbedingt erforderlich !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Im Reisepreis inbegriffen
> Reise im Luxusreisebus mit allem Komfort & Getränkeservice an Bord
> Willkommensfrühstück bei Reisebeginn mit Kaffee & Tee satt
> 04 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im 4* Hotel „Hofgut Imsbach Lapointe“
> 04 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel (Getränke extra)
> handverlesenes Programm laut Ausschreibung mit
> Saarschleifen Rundfahrt per Schiff
> Geführter Spaziergang Anwesen Hofgut Imsbach
> lokaler Guide für den Ausflug am 3.Tag
> Eintritt & Führung Nationalparktor mit Keltendorf
> Führung in der Abtei Kirche St. Mauritius mit Altarraum / Richter Fenster
> Richter Reisebegleitung
Reisepreis pro Person im DZ
Mindestteilnehmer: 20
Bei Buchung bis 30. Juni 2025 789 € 154 € EZ – Zuschlag (EZ=DZ)
Normalpreis 828 € 154 € EZ – Zuschlag (EZ=DZ)
Bei Stornierung Ihrer Buchung gilt die Stornostaffel A unserer Reisebedingungen